Die Monitoring Berichte
Als Monitoring bezeichnet man die Erfassung, die Beobachtung oder auch die Überwachung eines Prozesses. Monitoring geschieht immer mit technischen Hilfsmitteln, wie einer Videokamera. Mittlerweile sind beim Monitoring oftmals komplexe Systeme involviert, die neben der Aufzeichnung auch einen schnellen Eingriff in den Verlauf gestatten, wenn dieser vom gewünschten Verlauf abweicht. Monitoring Berichte erfassen dementsprechend die durch das Monitoringsystem festgehaltenen Vorgänge.
Durch einen Monitoring Bericht wird noch einmal festgehalten, was wann und wo passiert ist. Anhand dieser ausführlichen und sachlichen Dokumentation ist es manches Mal möglich zum Beispiel Zusammenhänge von Verbrechen zu erkennen und die Täter anhand von Analysen bei früheren Aufzeichnungen erkennen zu können. Monitoring Berichte zeichnen sich durch eine knappe Detailreiche aus.
Sie sollen schnell verständlich sein und damit einen raschen Einblick in eine Situation vermitteln können. In dem Einsatzgebiet Firma und Steuerung dort, können anhand von Monitoring Berichten auch Versicherungsfragen geklärt werden.
Mehr Berichte, Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Bericht – das neue Punktesystem in Flensburg
- Deutsche Wörter in fremden Sprachen
- Opfer-Abo das Unwort des Jahres
- Was ist eine Mediation und wie funktioniert sie?
- Fragen und Antworten – einen Bericht schreiben
- Was ist eigentlich ein Lektorat?
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Bericht: Wie sinnvoll sind Ökotarife bei Strom und Gas wirklich? 2. Teil - 9. Januar 2025
- Bericht: Wie sinnvoll sind Ökotarife bei Strom und Gas wirklich? 1. Teil - 20. November 2024
- Bericht: Aktualisierte Empfehlungen zur Höhe des Taschengeldes - 8. Oktober 2024