Pädagogische Berichte
Mit dem Begriff Pädagogik bezeichnet man die Erziehung und die Bildung von Menschen. Pädagogische Berichte unter den Wissenschaften, hat in Deutschland einen schweren Stand und wird von den meisten anderen Disziplinen nicht ernst genommen.
Dabei liegt sie noch in der griechischen Geschichte begründet und ist somit eine der ältesten Wissenschaften überhaupt. Ihr Gesicht hat sich hierbei allerdings verändert und heute fällt ihr eine schwierige Doppelrolle zu, in der sie gleichzeitig die Zusammenhänge erforschen muss und gleichzeitig aus den Erkenntnissen dieser Erforschung Verbesserungen vorschlagen soll. Als einen pädagogischen Bericht kann man einerseits einen wissenschaftlichen Bericht aus der Pädagogik verstehen.
Der Bericht von Praxisbeispielen
Hier geht es dann um den Stand der Wissenschaft und um die Forschung. In manchen Fällen geht es in einem solchen pädagogischen Bericht auch um das Nahebringen von Verbesserungsvorschlägen anhand von negativen Praxisbeispielen. Eine andere Art von einem pädagogischen Bericht ist die Kommunikation zwischen einem staatlich Erziehenden, wie einem Lehrer, und dem Erziehungsberechtigten. Hier kann es zum Beispiel um spezielle Probleme des Schülers gehen.
Mehr Berichte, Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Bericht – das neue Punktesystem in Flensburg
- Deutsche Wörter in fremden Sprachen
- Opfer-Abo das Unwort des Jahres
- Was ist eine Mediation und wie funktioniert sie?
- Fragen und Antworten – einen Bericht schreiben
- Was ist eigentlich ein Lektorat?
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Bericht: Mofa und Roller richtig versichern - 5. Mai 2023
- Mit Social Media Projektberichte erstellen, die Ihr Publikum begeistern - 14. April 2023
- Bericht: Marderschäden am Auto vermeiden - 6. April 2023