Die Berichte erstellen
Wenn man einen Bericht erstellen möchte, sollte man sich zuvor in Stichpunkten kurz notieren, um was es in dem Bericht gehen soll. Anhand dieser Stichpunkte kann man anschließend kurz und sachlich den Bericht schreiben. Außerdem kann man bereits bei den Stichpunkten überprüfen, ob die W-Fragen in dem Bericht beantwortet werden.
Diese sind die Fragen nach dem:
– Wer?
– Wo?
– Wie?
– Warum?
– Wann?
– Was?
– Welche Folgen hatte es?
Der allgemeine Bericht
Berichte erstellen setzt voraus, dass man zu dem Thema oder auch Ereignis genug Abstand hat um sachlich und objektiv über es schreiben zu können. Die Zeitform für einen Bericht ist immer das Präteritum. Berichte erstellen kann dem Privatmenschen in den verschiedensten Situationen passieren.
So zum Beispiel bei einem Waschmaschinenschaden, den man der Versicherung melden muss. Wichtig ist hierbei, dass man sich auf das Wesentliche beschränkt und auch die Sätze knapp und gut verständlich formuliert. Bei einem allgemeinen Bericht sollten außerdem Fachvokabeln vermieden werden, so dass eine allgemeine Verständlichkeit gesichert ist.
Mehr Berichte, Anleitungen, Vorlagen und Tipps:
- Anleitung – Bericht über die eigene Person
- Tipps zum Schreiben einer Reportage
- Tipps und Infos zu Aufsatzarten
- Was sind eigentlich Handlungsskizzen?
- Die deutsche Sprache in der Wissenschaft
- Justizberichterstattung Begriffe
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Bericht: Mofa und Roller richtig versichern - 5. Mai 2023
- Mit Social Media Projektberichte erstellen, die Ihr Publikum begeistern - 14. April 2023
- Bericht: Marderschäden am Auto vermeiden - 6. April 2023