Die EU Berichte
Das Verständnis von Europa als eine EU sollte vor allen Dingen durch die Einführung des Euro als einheitliche Währung gefördert werden. Um das auch in den Köpfen zu verankern, entstehen immer mehr EU Berichte. Hier wird von der EU als einer wirtschaftlichen und gesetzlichen Einheit berichtet, welche die gleichen Ziele verfolgt.
Als EU Berichte kann man allerdings auch alle Berichte bezeichnen, die sich mit einem einzelnen europäischen Land beschäftigen. Die Zusammenhänge unter den europäischen Ländern sind allerdings hierbei dann nicht Thema. In den anderen EU Berichten aber schon. Hierbei werden die Zusammenhänge und die Schwierigkeiten thematisiert und auch immer wieder die unterschiedlichen Kulturen dargestellt.
Es geht bei EU Berichten um eine Erschaffung eines europäischen Bewusstseins durch die Vermittlung von Fakten. So geht es in der Presse vermehrt um den europäischen Gerichtshof. Dieses europäische Bewusstsein wird von Wirtschaftsspezialisten als eine Grundvoraussetzung genannt, möchte Europa wirklich als eine Einheit auftreten. Allerdings kann man an den EU Berichten auch immer noch sehen, dass es bis dahin wohl noch ein weiter Weg sein wird.
Mehr Berichte, Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Wie soll das Kind heißen? Bericht zum rechtlichen Hintergrund
- Bericht – Wann müssen Kinder für ihre Eltern Unterhalt zahlen?
- Was sind eigentlich Bürgerpflichten?
- Wo Käufer nach Weihnachten Schnäppchen machen können
- Texte und Berichte schreiben üben – aber wie?
- Was ist eigentlich ein Blog?
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Bericht: Wie sinnvoll sind Ökotarife bei Strom und Gas wirklich? 2. Teil - 9. Januar 2025
- Bericht: Wie sinnvoll sind Ökotarife bei Strom und Gas wirklich? 1. Teil - 20. November 2024
- Bericht: Aktualisierte Empfehlungen zur Höhe des Taschengeldes - 8. Oktober 2024